Care Revolution
Schritte in eine solidarische Gesellschaft
Buch
208 Seiten, 5.3.2015
Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Transcript, ISBN 978-3-8376-3040-4
Paperback, 22,5 x 14,8 cm
Care Revolution
Schritte in eine solidarische Gesellschaft
Viele Menschen geraten beim Versuch, gut für sich und andere zu sorgen, an die Grenzen ihrer Kräfte. Was als individuelles Versagen gegenüber den alltäglichen Anforderungen erscheint, ist jedoch Folge einer neoliberalen Krisenbearbeitung. Notwendig ist daher ein grundlegender Perspektivenwechsel - nicht weniger als eine Care Revolution.
Gabriele Winker entwickelt Schritte in eine solidarische Gesellschaft, die nicht mehr Profitmaximierung, sondern menschliche Bedürfnisse und insbesondere die Sorge umeinander ins Zentrum stellt. Ziel ist eine Welt, in der sich Menschen nicht mehr als Konkurrent_innen gegenüberstehen, sondern ihr je individuelles Leben gemeinschaftlich gestalten.
Gabriele Winker (Prof. Dr.) lehrt und forscht an der TU Hamburg-Harburg und ist Mitbegründerin des Feministischen Instituts Hamburg.
Care Revolution
Schritte in eine solidarische Gesellschaft
Verlag: Transcript
ISBN: 978-3-8376-3040-4
Erscheinung: 5.3.2015
Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Produktart: Buch
Seiten: 208
Einband: Paperback
Format: 22,5 x 14,8 cm