Herr Müller, sie sind doch nicht schwanger?!
Warum das Berufsleben einer Frau für jeden Mann ein Skandal wäre
Buch
320 Seiten, 29.9.2014
Mosaik, ISBN 978-3-442-39255-1
Klappenbroschur, 20,6 x 13,5 cm
Herr Müller, sie sind doch nicht schwanger?!
Warum das Berufsleben einer Frau für jeden Mann ein Skandal wäre
Das neue Buch vom SPIEGEL-Bestsellerautor
Was wäre los im Land, wenn Männer ein Fünftel weniger als Frauen verdienten? Wenn sie bei Beförderungen übergangen und beim Reden dauernd unterbrochen würden? Wenn sie leichtbekleidet im Sekretariat sitzen und für Chefinnen den Kaffee kochen müssten? Die Hölle wäre los! Dass Frauen so behandelt werden, ist aber ganz normal. In seinem neuen Buch dreht Martin Wehrle den Spieß um: Da passiert das alles einem Mann, der eines Morgens als Frau aufwacht, Herrn Müller. Ein Kunstgriff, der die tägliche Diskriminierung lächerlich macht und den Skandal verdeutlicht. Was auf den ersten Blick amüsiert, beschämt auf den zweiten – und fordert für Frauen das Recht auf Erfüllung, auf Karriere mit (und ohne) Kind und auf ein anständiges Gehalt. Das Buch zeigt Frauen, wie sie Fallen im Beruf umgehen, ihre Wünsche durchsetzen und ihr persönliches Glück finden. Zukunftsweisende Aussagen - amüsante Lektüre.
Martin Wehrle war Führungskraft in einem Konzern, ehe seine Erfolgsstory als Karrierecoach begann. Heute berät er Mitarbeiter aller DAX-Konzerne und gehört zu den meistzitierten Coaching- und Karriere-Experten in Deutschland. Seine Bücher sind Bestseller und wurden in sieben Sprachen übersetzt. An seiner Hamburger Karriereberater-Akademie leitet Martin Wehrle den ersten Ausbildungsgang zum Karrierecoach im deutschsprachigen Raum.
Herr Müller, sie sind doch nicht schwanger?!
Warum das Berufsleben einer Frau für jeden Mann ein Skandal wäre
Verlag: Mosaik
ISBN: 978-3-442-39255-1
Erscheinung: 29.9.2014
Produktart: Buch
Seiten: 320
Einband: Klappenbroschur
Format: 20,6 x 13,5 cm
Das könnte Sie auch interessieren
Gender Mainstreaming und Organisationsentwicklung
19,90 EUR
inkl. 10 % USt zzgl. etwaiger Versandkosten
Kunden kauften auch
Warum Ungleichheit unsere Gesellschaft gefährdet
13,20 EUR
inkl. 10 % USt zzgl. etwaiger Versandkosten
Wie die Frauenquote die Anzahl weiblicher Führungskräfte erhöhen soll
19,99 EUR
inkl. 10 % USt zzgl. etwaiger Versandkosten