Grundrecht auf Glück
Bhutans Vorbild für ein gelingendes Miteinander
Buch
204 Seiten, 30.9.2014
Nymphenburger, ISBN 978-3-485-02817-2
gebunden mit Schutzumschlag, 22 x 13,8 cm
Grundrecht auf Glück
Bhutans Vorbild für ein gelingendes Miteinander
Denken wir um! »Das Bruttosozialglück ist keine Utopie, sondern eine Chance für die ganze Welt«, sagt Dr. Ha Vinh Tho, Leiter des Gross National Happiness (GNH) Center in Bhutan. Er arbeitete viele Jahre in den Krisenregionen der Erde und hält weltweit Vorträge. In Bhutan werden Entscheidungen nach einem ganzheitlichen Wertesystem getroffen: Bhutan hat z. B. abgelehnt, Mitglied in der WTO zu werden, was sich negativ auf das Gesamtwohl ausgewirkt hätte. Auf UN-Ebene ist der kleine Himalayastaat beauftragt, weltweite Lösungen für ein gesundes Wirtschaften zu erarbeiten. Im Buch wird erklärt, wie GNH funktioniert, was glückliche Menschen auszeichnet, wie sie ihr Miteinander gestalten und welche Relevanz sich daraus für unsere Gesellschaft ergibt.
Dr. Ha Vinh Tho leitet das Gross National Happiness Center in Thimphu, der Hauptstadt Bhutans. Der gebürtige Vietnamese arbeitete viele Jahre beim Internationalen Roten Kreuz in den Krisenregionen der Erde. Er unterstützt weltweit Hilfsprojekte, ist mit einer Österreicherin verheiratet und hat einen Wohnsitz in Genf.
www.gnhbhutan.org
Grundrecht auf Glück
Bhutans Vorbild für ein gelingendes Miteinander
Verlag: Nymphenburger
ISBN: 978-3-485-02817-2
Erscheinung: 30.9.2014
Produktart: Buch
Seiten: 204
Einband: gebunden mit Schutzumschlag
Format: 22 x 13,8 cm